1. Tanja Kerscher
Tanja Kerscher ist eine angesehene Ernährungsberaterin in Kiel, die sich auf verschiedene Bereiche der Ernährung spezialisiert hat. Mit einem Bachelor in Lebensmitteltechnologie und einem Master in Psychologie bringt sie eine einzigartige Kombination aus Wissen und Verständnis für die menschliche Ernährung mit. Ihre Dienstleistungen sind besonders für Menschen mit Adipositas, Essstörungen wie Anorexie und Bulimie, sowie für diejenigen, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben, wertvoll.
Leistungen von Tanja Kerscher
- Adipositas-Management: Unterstützung bei der Gewichtsreduktion und langfristigen Gewichtskontrolle.
- Essstörungen: Individuelle Beratung für Menschen mit Anorexie, Bulimie und Binge-Eating.
- Sporternährung: Personalisierte Ernährungspläne für Sportler zur Leistungssteigerung.
"Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben." Tanja Kerscher lebt und arbeitet nach diesem Motto, indem sie ihre Klienten auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil begleitet.
Standort und Kontakt
Die Praxis von Tanja Kerscher befindet sich im Herzen von Kiel, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, was den Besuch besonders bequem macht.
Warum Tanja Kerscher?
- Individuelle Betreuung: Jeder Klient erhält einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Erfahrung und Qualifikation: Mit ihrer umfangreichen Ausbildung und Erfahrung bietet Tanja Kerscher eine fundierte Beratung.
- Ganzheitlicher Ansatz: Neben der Ernährung werden auch psychologische Aspekte berücksichtigt, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Tanja Kerscher ist eine hervorragende Wahl für alle, die in Kiel nach professioneller Ernährungsberatung suchen. Ihre Fähigkeit, wissenschaftliches Wissen mit praktischen Ratschlägen zu verbinden, macht sie zu einer der besten in ihrem Bereich.
2. Hannah Knoll
Hannah Knoll ist eine staatlich geprüfte Diätassistentin, die sich durch ihre umfassende Expertise und individuelle Betreuung auszeichnet. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten sind.
Spezialisierungen
- Adipositas und Gewichtsreduktion
- Essstörungen wie Anorexie und Bulimie
- Ernährung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes und CED
- Beratung bei Unverträglichkeiten und Intoleranzen
- Unterstützung bei vegetarischer Ernährung
Vorgehensweise
- Erstkontakt: Im ersten Schritt erfolgt eine unverbindliche Beratung, bei der alle wichtigen Informationen bereitgestellt werden.
- Fachkraftauswahl: Aus einem Netzwerk von Experten wird die passende Fachkraft für Ihre Bedürfnisse ausgewählt.
- Kostenabwicklung: Die Organisation der Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse wird im Hintergrund geregelt.
Hannah Knolls Ansatz ist geprägt von einer persönlichen und einfühlsamen Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt ist. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement machen sie zu einer der besten Adressen für Ernährungsberatung in Kiel.
3. Constanze Kirsch
Constanze Kirsch ist eine bekannte Ernährungsberaterin in Kiel, die für ihre einfühlsame und individuelle Beratung bekannt ist. Ihre Herangehensweise basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht nur die Ernährung isoliert betrachtet.
Was bietet Constanze Kirsch?
- Individuelle Ernährungspläne: Jeder Mensch ist einzigartig, und so sind es auch die Ernährungspläne, die Constanze erstellt. Sie berücksichtigt dabei persönliche Vorlieben und gesundheitliche Bedürfnisse.
- Workshops und Seminare: Neben Einzelberatungen bietet Constanze regelmäßig Workshops an, die sich mit verschiedenen Themen rund um Ernährung und Gesundheit beschäftigen.
- Unterstützung bei speziellen Ernährungsbedürfnissen: Ob Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Diäten – Constanze hat die Expertise, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
"Eine gesunde Ernährung beginnt im Kopf und nicht im Kühlschrank," sagt Constanze oft in ihren Beratungen. Sie legt großen Wert darauf, dass ihre Klienten eine positive Beziehung zum Essen entwickeln.
Warum Constanze Kirsch?
- Langjährige Erfahrung: Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Ernährungsberatung hat Constanze ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen ihre Klienten gegenüberstehen.
- Zertifizierte Fachkompetenz: Constanze ist zertifiziert und fortlaufend in neuen Ernährungstrends und wissenschaftlichen Erkenntnissen geschult.
- Persönliche Betreuung: Ihre Beratungen sind stets persönlich und auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt, was sie besonders effektiv macht.
4. Eirini Theodoridou
Eirini Theodoridou ist eine erfahrene Ernährungsberaterin in Kiel, die sich auf eine Vielzahl von Ernährungsfragen spezialisiert hat. Mit einem Bachelor in Ernährungswissenschaft und einem Master in Public Health bringt sie fundiertes Wissen in ihre Beratungen ein.
Spezialisierungen
- Adipositas
- Ernährung für Babys und Kinder
- Gewichtsreduktion
Eirini bietet maßgeschneiderte Ernährungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind. Ob es um Gewichtsabnahme oder die Ernährungsumstellung bei Kindern geht, sie hat die richtige Lösung parat.
Eirini glaubt daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine Gesundheit durch die richtige Ernährung zu verbessern. Sie unterstützt ihre Klienten dabei, gesunde und nachhaltige Essgewohnheiten zu entwickeln.
Kontaktinformationen
- Adresse: [Nicht angegeben]
- Telefon: [Nicht angegeben]
- E-Mail: [Nicht angegeben]
Für alle, die eine umfassende und persönliche Ernährungsberatung in Kiel suchen, ist Eirini Theodoridou die richtige Wahl. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer der besten Beraterinnen in der Region.
5. Jochen Lehmann
Jochen Lehmann ist ein Name, der in Kiel für Qualität und Fachwissen in der Ernährungsberatung steht. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Gastronomie und Ernährungswissenschaft hat er sich einen bemerkenswerten Ruf erarbeitet.
Über Jochen Lehmann
- Beruflicher Werdegang: Jochen begann seine Karriere als Koch und hat sich später zum Küchenmeister weitergebildet. Diese praktische Erfahrung hat ihm ein tiefes Verständnis für die Zubereitung und den Genuss von Speisen vermittelt.
- Akademische Qualifikationen: Nach seinem Studium der Ökotrophologie an der CAU Kiel spezialisierte er sich auf Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Seine Ausbildung zum zertifizierten Ernährungsberater bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) rundet sein Profil ab.
- Beratungsschwerpunkte: Jochen konzentriert sich auf eine ganzheitliche Ernährungsberatung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Tipps umfasst.
Leistungen
- Individuelle Ernährungsberatung: Maßgeschneiderte Pläne, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele der Klienten abgestimmt sind.
- Kochworkshops: Lernen Sie, wie man gesunde und leckere Mahlzeiten zubereitet, die sowohl den Gaumen als auch den Körper erfreuen.
- Vorträge und Seminare: Jochen teilt sein Wissen in verschiedenen Formaten, um ein breites Publikum zu erreichen.
Jochen Lehmann glaubt fest daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Oft sind es die einfachen Gerichte, die am meisten Freude bereiten.
Preise
Leistung | Dauer | Preis |
---|---|---|
Erstberatung | 60-90 Min | 60-90 € |
Folgeberatung | 45 Min | 75 € |
Folgeberatung | 30 Min | 45 € |
Jochen Lehmann ist nicht nur ein Ernährungsberater, sondern auch ein leidenschaftlicher Koch, der seine Liebe zum Essen mit seinen Klienten teilt. Seine Beratungen sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motivierend.
6. Praxis Esszeit
Praxis Esszeit in Kiel ist eine Anlaufstelle für alle, die ihre Ernährung verbessern möchten. Die Praxis bietet sowohl individuelle Beratungen als auch Gruppenschulungen an.
Angebote
- Einzelberatung: Hierbei wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele eingegangen. Ein maßgeschneiderter Plan hilft dabei, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Gruppenschulungen: In der Gruppe lernt es sich manchmal leichter. Der Austausch mit anderen kann motivierend wirken und neue Perspektiven eröffnen.
- Körperanalyse: Um den aktuellen Stand zu erfassen und Fortschritte zu messen, wird eine umfassende Körperanalyse angeboten.
Zertifizierungen
Die Praxis ist zertifiziert und die Beratungen können von den Krankenkassen erstattet werden. Je nach Kasse werden 50 bis 100 % der Kosten übernommen.
Standort
Praxis Esszeit befindet sich in der Beselerallee 40a, 24105 Kiel. Die Praxis ist gut erreichbar und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten.
"Ernährung ist individuell. So unterschiedlich wie die Menschen sind, so verschieden sind auch ihre Wege zu einem gesunden Lebensstil."
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kann die Praxis telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden. Ein kostenloses Vorgespräch bietet einen Einblick in den Ablauf und die Kosten der Beratung. Die Praxis bietet zudem Online-Beratungen an, was Flexibilität in der Betreuung ermöglicht.
7. Osteomedicum
Osteomedicum in Kiel bietet eine umfassende Ernährungsberatung an, die sich durch einen ganzheitlichen Ansatz auszeichnet. Hier wird nicht nur auf die Ernährung selbst, sondern auch auf die Verbindung zu anderen gesundheitlichen Aspekten eingegangen.
Ganzheitlicher Ansatz
Im Osteomedicum wird Ernährung als Teil eines größeren Gesundheitskonzepts gesehen. Die Kombination aus Ernährungsberatung und osteopathischen Behandlungen kann helfen, verschiedene Gesundheitsprobleme zu lindern.
Leistungen
- Ernährungsberatung: Individuell angepasst, um die bestmögliche Unterstützung für Ihre Gesundheit zu bieten.
- Osteopathie: Ergänzende Behandlungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Vitalstofftherapie: Unterstützung des Körpers durch gezielte Nährstoffzufuhr.
Vorteile der Ernährungsberatung
- Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Lebensstile.
- Unterstützung bei der Umstellung auf eine gesündere Ernährung.
- Kombination mit osteopathischen Therapien für umfassendere Gesundheitsvorteile.
Die Ernährungsberatung im Osteomedicum ist nicht nur modern, sondern auch effektiv, da sie auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht. Hier wird darauf geachtet, dass alle Aspekte Ihrer Gesundheit berücksichtigt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch und Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Das Osteomedicum ist eine Anlaufstelle für alle, die ihre Gesundheit durch eine angepasste Ernährung und ergänzende osteopathische Behandlungen verbessern möchten.
8. Ernährungsberatung in Theorie & Praxis
Die "Ernährungsberatung in Theorie & Praxis" in Kiel bietet eine umfassende Unterstützung für alle, die ihre Ernährung verbessern möchten. Hier wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag gegeben.
Schwerpunkte der Beratung
- Individuelle Ernährungspläne: Jeder Mensch ist einzigartig, und so sollte auch seine Ernährung sein. Die Beratung bietet maßgeschneiderte Ernährungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
- Umgang mit Unverträglichkeiten: Viele Menschen leiden unter Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier wird geholfen, eine ausgewogene Ernährung zu finden, die Beschwerden lindert, ohne den Genuss einzuschränken.
- Gewichtsmanagement: Ob Gewichtsreduktion oder -zunahme, hier findet jeder die nötige Unterstützung, um sein Wohlfühlgewicht zu erreichen.
Ablauf der Beratung
- Erstgespräch: In einem ersten Gespräch werden die persönlichen Ziele und Herausforderungen besprochen.
- Analyse und Planung: Eine detaillierte Analyse des aktuellen Ernährungszustands bildet die Basis für eine individuelle Planung.
- Umsetzung und Begleitung: Bei der Umsetzung der neuen Ernährungsgewohnheiten wird man nicht allein gelassen. Regelmäßige Termine helfen, den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
"Es ist beeindruckend, wie kleine Änderungen in der Ernährung große Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können."
In der "Ernährungsberatung in Theorie & Praxis" steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht darum, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die langfristig in den Alltag integriert werden können.
9. Selbst. Bewusster. Essen.
Bei "Selbst. Bewusster. Essen." geht es darum, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und bewusstere Entscheidungen zu treffen. Das Ziel ist, die Freude am Essen zu bewahren, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
Was bietet "Selbst. Bewusster. Essen."?
- Individuelle Beratung: Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch seine Ernährung. Die Beratung wird individuell auf die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt.
- Ernährungsprotokoll: Ein wichtiger Bestandteil der Beratung ist das Führen eines Ernährungsprotokolls. Hierbei wird notiert, was gegessen wird und wie man sich dabei fühlt. Dies hilft, Muster zu erkennen und gezielt zu verändern.
- Körperanalyse: Mit Hilfe moderner Technik, wie einer Körperanalysewaage, wird der aktuelle Ernährungszustand ermittelt. Dies bildet die Basis für die weitere Beratung.
Eine bewusste Ernährung heißt nicht, auf alles zu verzichten, was schmeckt. Es geht vielmehr darum, zu wissen, was einem gut tut und was nicht.
Themenbereiche
- Unverträglichkeiten: Viele Menschen leiden unter Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose- oder Histaminintoleranz. Die Beratung hilft, diese zu erkennen und den Speiseplan entsprechend anzupassen.
- Gewichtsmanagement: Wer sein Gewicht reduzieren oder halten möchte, findet hier Unterstützung. Es geht darum, realistische Ziele zu setzen und diese Schritt für Schritt zu erreichen.
- Gesunde Essgewohnheiten: Kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben. Schon durch einfache Anpassungen im Alltag kann man gesünder leben, ohne auf Genuss zu verzichten.
Ablauf der Beratung
- Erstgespräch: In einem ersten Gespräch wird der Rahmen der Beratung abgesteckt. Es werden die persönlichen Ziele und Wünsche besprochen.
- Ernährungsanalyse: Durch das Ernährungsprotokoll und die Körperanalyse wird ein umfassendes Bild der aktuellen Situation erstellt.
- Folgeberatung: Auf Basis der Analyse werden individuelle Strategien entwickelt, um die Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern.
Die Beratung bei "Selbst. Bewusster. Essen." ist eine Einladung, sich selbst und seine Ernährung besser kennenzulernen und bewusst zu gestalten. Es geht darum, die Kontrolle über die eigenen Essgewohnheiten zu übernehmen und dabei die Freude am Essen nicht zu verlieren.
10. Ernährungsberatung Kiel
Wenn du in Kiel nach einer Ernährungsberatung suchst, bist du hier genau richtig. Ernährungsberatung Kiel bietet dir eine individuelle Unterstützung, um deine Ernährungsziele zu erreichen und gesund zu leben.
Warum Ernährungsberatung?
- Maßgeschneiderte Beratung: Jeder Mensch ist anders. Hier bekommst du eine Beratung, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Gesundheitsförderung: Egal ob zur Prävention oder zur Unterstützung bei bestehenden Krankheiten, eine gute Ernährung kann Wunder wirken.
- Fachkundige Unterstützung: Die Berater sind gut ausgebildet und wissen, worauf es ankommt.
Was wird angeboten?
- Ernährungsanalyse: Ein detaillierter Blick auf deine aktuellen Essgewohnheiten.
- Individuelle Ernährungspläne: Pläne, die zu deinem Lebensstil passen.
- Regelmäßige Check-ins: Um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist.
"Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Lass uns gemeinsam daran arbeiten!"
Kosten und Erstattung
Die Kosten für eine Ernährungsberatung in Kiel liegen zwischen 190 und 400 Euro. In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Es lohnt sich, vorher nachzufragen, wie viel erstattet wird.
Fazit
Ob du abnehmen, zunehmen oder einfach gesünder leben möchtest, die Ernährungsberatung Kiel bietet dir die Unterstützung, die du brauchst. Warte nicht länger und starte noch heute deinen Weg zu einem gesünderen Leben!
In Kiel bieten wir Ihnen eine umfassende Ernährungsberatung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Egal, ob Sie abnehmen, gesünder essen oder einfach mehr über Ernährung lernen möchten, unser Team steht Ihnen zur Seite. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren!
Fazit
In Kiel gibt es eine Vielzahl von Ernährungsberatern, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung bereitstehen, um Menschen auf ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu unterstützen. Egal, ob es um Gewichtsreduktion, spezielle Diäten oder einfach um eine ausgewogene Ernährung geht, die Experten in Kiel bieten individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen an. Die Möglichkeit, Beratungen online durchzuführen, macht es noch einfacher, die Unterstützung zu erhalten, die man braucht. Es ist klar, dass eine gute Ernährungsberatung einen großen Unterschied im Leben vieler Menschen machen kann. Also, warum nicht den ersten Schritt machen und sich beraten lassen? Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Ernährungsberatung in Kiel?
Die Kosten für eine Ernährungsberatung in Kiel variieren zwischen 190 und 400 Euro. Oft übernimmt die Krankenkasse einen Teil oder sogar die gesamten Kosten.
Wird die Beratung von der Krankenkasse übernommen?
Ja, viele Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten für eine Ernährungsberatung teilweise oder vollständig.
Wie beantrage ich Kostenerstattung bei der Krankenkasse?
Wir koordinieren die Kostenabwicklung für Sie. Im Erstgespräch erhalten wir alle nötigen Informationen und kümmern uns um den Rest.
Was ist der Unterschied zwischen Ernährungsberatung und Ernährungstherapie?
Ernährungsberatung richtet sich an gesunde Menschen zur Prävention, während Ernährungstherapie bei bestehenden Diagnosen hilft.
Für wen ist eine Ernährungsberatung sinnvoll?
Eine Ernährungsberatung ist sinnvoll für alle, die ihre Gesundheit verbessern möchten, insbesondere bei ernährungsbedingten Krankheiten.
Kann ich die Beratung privat bezahlen?
Ja, Sie können die Beratung auch privat bezahlen. Die Kosten variieren je nach Dauer und Art der Beratung.
Welche Qualifikationen haben die Berater?
Unsere Berater sind zertifiziert und haben umfangreiche Ausbildungen in Ernährungswissenschaften und verwandten Bereichen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Wir bieten auch Online-Beratungen an.